-
Ahrtal Android Architektur Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burg Burgruine Deutscher Boxer Deutschland Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Hund Hunde Laacher See Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Nachtfotografie Natur Naturdenkmal Natur erleben Naturfotografie Osteifel Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Eifel Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Vulkanpark Eifel Wald Wandern Wanderung Wanderungen Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (49)
- Astronomie (7)
- Deutscher Boxer (12)
- Eifel (40)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Burgruine Aremberg (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (1)
- Fotografie (15)
- Nachtaufnahmen (4)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (24)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (41)
- Baumwipfelpfad Panabora (1)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Besucher
- 482670Seitenaufrufe gesamt:
- 347Seitenaufrufe heute:
- 222305Besucher gesamt:
- 141Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Monatsarchive: April 2025
Schloss Homburg – Ein märchenhafter Ort voller Geschichte
Im Herzen des Bergischen Landes erhebt sich Schloss Homburg – ein Ort, der Geschichte atmet und zum Träumen einlädt. Schon beim ersten Anblick der imposanten Mauern wird klar: Hier verbinden sich Natur, Architektur und Geschichte auf zauberhafte Weise. Das Schloss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Ausflugstipp, Bergisches Land, Burgen und Schlösser, Familienausflug, Geschichte erleben, Jürgen Wohlfahrt, Kulturreise, Mittelalter, Museum Schloss Homburg, Schloss Homburg, Sehenswürdigkeit NRW, Wandern im Bergischen
Schreib einen Kommentar
Im grünen Nebel – Unterwegs mit Argus im Regenwald von Bonn
Im Regen spazieren, die Stille spüren und das Leben feiern – einfach unvergesslich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Argus, Deutscher Boxer, Wanderungen
Verschlagwortet mit Abenteuer im Wald, Argus unterwegs, Deutscher Boxer, Entschleunigung, graue Tage, Hundeabenteuer, Jürgen Wohlfahrt, Mooslandschaft, Naturerlebnis, Naturfotografie, Nebelwald, Regenwald Bonn, Regenwetter, Spaziergang bei Regen, Spaziergang mit Hund, Stille im Wald, Waldfotografie, Waldimpressionen, Waldliebe, Waldspaziergang
Schreib einen Kommentar
Spannende Details zum Bau der römischen Eifelwasserleitung
Seit vielen Jahren laufe ich mit meinen Boxern den Römerkanal entlang. Hier ist meine große Zusammenfassung dieses Meisterwerks: Hintergrund und Planung Die römische Eifelwasserleitung – oft Römerkanal genannt – wurde gebaut, um die rasant wachsende Stadt Colonia Claudia Ara Agrippinensium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Römische Eifelwasserleitung, Römisches Aquädukt bei Vussem, Römisches Aquädukt bei Vussem
Verschlagwortet mit antike Wasserleitung, Aquädukt, Archäologie, Buschhoven, Eifel, Erft, Frontinus, Grabenbau, Ingenieurskunst, Kalksinter, Köln, Nettersheim, opus signinum, Quellfassung, Römer, Römerkanal, Römerkanal Wanderweg, Römerkanalstation, Römerzeit, römische Eifelwasserleitung, römische Geschichte, römische Technik, römischer Bau, Sehenswürdigkeiten Eifel, Swist, Vitruv, Vussem, Wasserversorgung
2 Kommentare
Wie steuere ich eine Lichterkette mit einem ESP32?
Die dunkle Jahreszeit lädt zum Basteln ein – und was könnte schöner sein, als die eigene Lichterkette mit einem ESP32-Mikrocontroller auf Knopfdruck zu steuern? In diesem Artikel erkläre ich Schritt für Schritt, wie du eine handelsübliche IR-gesteuerte Lichterkette mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ESP32 Programmierung, Hardware, Lichterkette steuern
Verschlagwortet mit Arduino, Automatisierung, Blinken, DIY Elektronik, ESP32, ESP32 Projekt, ESP32 Zeitgesteuert, Gartenbeleuchtung, Infrarotsteuerung, IoT Projekt, kreative Lichtideen, LED Steuerung, Lichtautomation, Lichterkette, Lichtsensor, Lichtsteuerung, Mikrocontroller, NTP Zeitserver, Smart Home, smarte Beleuchtung, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Strom sparen, Uhrzeitgesteuert, Zeitschaltuhr, Zeitsteuerung
Schreib einen Kommentar