Tag Archives: Mechernich

1000-jährige Eiche in Mechernich-Burgfey

1000-jährige Eiche Burgfey
1000-jährige Eiche in Mechernich Burgfey

Gepflanzt wurde die Eiche vermutlich von den Erbauern der Burg Burgfey bereits im frühen Mittelalter. Der Baum ein Alter von etwa 750 Jahren und erreicht eine Höhe von stattlichen 20 Metern. Der Stammumfang beträgt 5,52 Meter. Schon 1906 bezeichnete sie der örtliche Eifelverein als eine der schönsten Eichen Deutschlands. Die lichte, aber ausladende Krone mit den typisch großen, eingebuchteten Eichenblättern rauscht vernehmbar im Sommerwind. Zur Winterzeit kommt die Struktur der Äste gut zur Geltung. Besonders gut zu erkennen ist, dass sich der mächtige Stamm bereits recht früh verzweigt. Die Stieleiche zählt heute zu den Naturdenkmälern Deutschlands. Die Eiche kann direkt mit dem Fahrzeug erreicht werden – wobei zu bemerken ist, dass sie sich auf Privatgelände befindet. Um den Baum optimal fotografieren zu können, sollte man sein Fahrzeug an der Kläranlage am Veybach unterhalb der Burg Burgfey abstellen und die etwa 100 Meter bis zur Eiche zu Fuß zurücklegen.

Kürbisausstellung auf dem Krewelshof in Mechernich

Krewelshof mit Hofladen

Krewelshof mit Hofladen in Mechernich

Der Krewelshof in Mechernich zeigt mit über 90.000 Kürbissen die größte Kürbisausstellung in Nordrhein-Westfalen. Dieses Jahr wird es dabei sportlich. Viele Szenen aus den Sommer- und Winterdisziplinen werden mit Kürbissen künstlerisch inszeniert. Insgesamt kommen 30 verschiedene Kürbisarten zum Einsatz. Zu sehen sind Reiter, Boxer, Basketballspieler, Diskuswerfer, Schwimmer, Surfer, Skispringer und Bobfahrer. Natürlich darf dabei auch der Olympische Fackelträger nicht fehlen.

Die Kürbisausstellung vermittelt den Besuchern Wissenswertes über die ausgestellten Sportarten wie auch über den Kürbis, seinen Anbau, die Ernte, Lagerung und Verwendung.  Viele Aktionen rund um den Kürbis bereichern die Kürbisfest-Tage. Es gibt z.B. eine spannende Kürbisboot-Regatta und ein Mais-Labyrinth. Der Eintritt zur Ausstellung kostet fünf Euro, Kinder unter drei Jahren sind frei, Familien erhalten vergünstigte Karten, jeweils inklusive eines kostenlosen Gläschen Kürbissekt oder Kürbisschorle.

Der Krewelshof kann sehr gut mit dem PKW erreicht werden. Es stehen viele kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Ausstellung ist täglich bis zum 05.11.2017 von 9:00 – 18:30 Uhr geöffnet.