-
Ahrtal Android Architektur Astronomie Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burg Burgruine Deutscher Boxer Deutschland DSLR Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Hund Hunde Laacher See Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Nachtfotografie Natur Naturdenkmal Osteifel Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Eifel Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Vulkanismus Eifel Vulkanpark Eifel Wald Wandern Wanderung Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (54)
- Astronomie (8)
- Deutscher Boxer (13)
- Eifel (41)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Burgruine Aremberg (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (2)
- Kürbisschau Krewelshof 2025 (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (2)
- Fotografie (17)
- Dampflokfotografie (1)
- Nachtaufnahmen (5)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (25)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (42)
- Baumwipfelpfad Panabora (1)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Besucher
- 530145Seitenaufrufe gesamt:
- 667Seitenaufrufe heute:
- 241622Besucher gesamt:
- 103Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Archiv der Kategorie: Allgemein
🚀 Mein neues Abenteuer: Der ESP32 Lab YouTube-Kanal ist online! 😁👍
Es ist soweit – mein ESP32 Lab hat jetzt ein Zuhause auf YouTube! 🎥Schon lange tüftle ich mit dem kleinen Alleskönner ESP32 herum, löte, programmiere, teste und denke mir ständig neue Projekte aus. Und weil ich finde, dass geteilte Begeisterung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ESP32 Programmierung, Hardware
Verschlagwortet mit Arduino, basteln, DIY, Electronic, Elektronik, ESP32, ESP32 Lab, ESP32 Projekte, IoT, Lichtschranke, maker, Mikrocontroller, Programmierung, Projektideen, Sensoren, Smart Home, Steppermotor, Technik, TFT Display, Tutorial, Wetterstation, YouTube
Schreib einen Kommentar
💡 Abends mit Argus unterwegs – meine LE Stirnlampe im echten Test
Wenn Argus und ich abends losziehen, wird’s oft schon stockdunkel. 🌙Aber genau dann kommt meine LE Stirnlampe zum Einsatz –eine kleine, wiederaufladbare LED-Kopflampe, die mich und Argus sicher durch die Nacht bringt. 😁 👉 Hier findest du die Lampe auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Argus, Deutscher Boxer, Wanderungen
Verschlagwortet mit Argus Boxer, Auf Entdeckungstour, Boxer, Deutscher Boxer, Dunkelheit, Herbst, Hunde, Hunderunde, Hundespaziergang Beleuchtung, IPX4, Kopflampe, LE Stirnlampe, LED, LED Kopflampe, LED Kopflampe Test, LED Lampe Outdoor, Nachtspaziergang Bonn, Spaziergang mit Hund Nacht, Stirnlampe, Stirnlampe Hundespaziergang, Stirnlampe mit Handschuhen bedienen, Stirnlampe Rotlicht, Stirnlampe wasserdicht, USB Stirnlampe, Winter
Ein Kommentar
🚂 Wenn Geschichte zischt – Faszination Dampflokfotografie
Es gibt Momente, die riechen nach Geschichte, klingen nach Kraft und fühlen sich an, als würde die Zeit für einen Augenblick stillstehen.Einer davon ist der Moment, wenn eine Dampflok aus der Ferne auftaucht – erst nur ein tiefes Grollen, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dampflokfotografie, Fotografie
Verschlagwortet mit 01 118, 01 202, 01 2066, 01 2066-7, 03 1010, 52 6106, 78 468, 94 1538, Bahn, Dampf, Dampflok, Dampflokfotografie, Dampflokomotive, Eisenbahn, Eisenbahnfotografie, Eisenbahngeschichte, Eisenbahnromantik, Feuer, Fotografie, Geschichte, historische Züge, Industriekultur, Leidenschaft, Lok, Museumsbahn, Nostalgie, Nostalgiefotografie, Stahl, Technik, Zugfotografie
Schreib einen Kommentar
🎃 Kürbisschau 2025 auf dem Krewelshof in Mechernich – Ein Tag voller Farben, Fantasie und Bauernhof-Charme 🌈🐙🐠
Der Herbst ist da – und mit ihm eine Tradition, die Jahr für Jahr kleine und große Besucher begeistert: die Kürbisschau auf dem Krewelshof in Mechernich. Schon 2017 war ich von der Ausstellung begeistert, doch dieses Jahr hat der Hof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Kürbisausstellung, Kürbisschau Krewelshof 2025, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Bauernhofeis, Eifel Sehenswürdigkeit, Familienausflug Eifel, Herbstfest Mechernich, Krewelshof Mechernich, Kürbisausstellung, Kürbisdeko, Kürbisfiguren, Kürbispyramide, Kürbisschau 2025, Maislabyrinth, Spongebob Kürbis, Unter dem Meer Kürbisschau
Schreib einen Kommentar
Hängebrücke Willingen erleben: Fakten, Tipps, Fotospots
Geparkt wurde entspannt am Bahnhof in Willingen – praktischer geht’s kaum. Rucksack zu, Kamera griffbereit, und dann der kleine Aufstieg Richtung Hängebrücke. Der Weg zieht moderat an, mixt Waldpassagen mit freien Blicken ins Tal und ist in rund 30 Minuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hängebrücke Willingen, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit 665 m, Abendlicht, Ausflugstipps, Aussicht, Bahnhof Willingen, Brücke, Eisautomat, Familienausflug, Fotografie, Fotospots, Gehzeit 30 Minuten, Hängebrücke Willingen, Höhe 100 m, Höhenkribbeln, Kartenzahlung, Kurztrip, längste Hängebrücke Deutschland, Mühlenkopfschanze, Natur, Panorama, Parkplatz Bahnhof, Rundweg, Sauerland, Sehenswürdigkeiten Willingen, Sicherheit, Skywalk Willingen, Sonnenuntergang, Sprungschanze Willingen, Strycktal, Tagesausflug, Teleobjektiv, Ticketautomat, Upland, Waldweg, Wanderung, Weitwinkel, Wetter, Willingen, Wind
Schreib einen Kommentar
Wingertsbergwand Mendig: Zeitreise zu Vulkanen, Uhus und Bierkellern
Die Wingertsbergwand bei Mendig sieht auf den ersten Blick aus wie ein mächtiger gelb-grauer Sandkasten auf Steroiden – aber dahinter steckt ein echter Vulkan-Actionfilm in Fels gemeißelt. Die Wand ist bis zu 60 Meter hoch und mehrere hundert Meter lang. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Wingertsbergwand in Mendig, Eifel, Vulkanismus, Wanderungen
Verschlagwortet mit Basaltabbau, Bimsstein Geschichte, Eifel mit Hund, Eifelvulkane, Eifelwandern, Geologie für Einsteiger, Geotop Deutschland, Glutlawine, Ignimbrit, Laacher See Vulkan, Lava-Dome Mendig, Lavakeller Mendig, Mendig, Naturerlebnis Eifel, Rotbims, Sehenswürdigkeiten Eifel, Uhu Eifel, Vulkanausbruch Mitteleuropa, Vulkaneifel, Vulkanismus Eifel, Vulkanpark Eifel, Vulkanwand, Wingertsbergwand, Zeitreise Eifel
Ein Kommentar
Rotmilane hautnah – Mein Wildnis-Abenteuer in der Eifel
Mein Nacken tut manchmal weh, weil ich auf meinen Eifel-Ausflügen ständig nach oben schaue – aber es lohnt sich jedes Mal: Über mir zieht majestätisch ein Rotmilan seine Kreise. Diese Greifvögel mit dem rostroten Gefieder und dem markanten Gabelschwanz haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Fotografie, Rotmilane in der Eifel
Verschlagwortet mit Eifel, Eifel Natur, Gabelweihe, Greifvögel, Greifvögel Deutschland, Milan erkennen, Milvus milvus, NABU Rotmilan, Natur, Natur erleben, Naturfotografie, Rotmilan, Rotmilan Schutz, Segelflugvogel, Vögel, Vögel bestimmen, Vogelbeobachtung Eifel, Wandern Eifel, Wildlife Fotografie, Wildtiere in der Eifel
Ein Kommentar
