Besucher
- 471481Seitenaufrufe gesamt:
- 9Seitenaufrufe heute:
- 219232Besucher gesamt:
- 7Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Ahrtal Android App Apps Aquädukt Architektur Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burgruine Buschhoven Deutscher Boxer Deutschland Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Geotagging Hund Hunde KFZ Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Natur Naturdenkmal Pützfeld Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Römische Wasserleitung Sehenswürdigkeit Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Wald Wandern Wanderung Wanderungen Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (47)
- Deutscher Boxer (12)
- Eifel (38)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (1)
- Fotografie (14)
- Nachtaufnahmen (3)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (23)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (39)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Schlagwort-Archive: Naturdenkmal
Die faszinierenden Katzensteine in Mechernich – Ein Naturwunder der Eifel, das du entdecken kannst
Entdecke ein verstecktes Juwel in der malerischen Landschaft der Eifel – die Katzensteine in Mechernich. Diese beeindruckenden Felsformationen aus Buntsandstein erheben sich majestätisch am Rande des Mechernicher Waldes und bieten dir eine unvergessliche Erfahrung. Die Geschichte der Katzensteine reicht Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Katzensteine in Mechernich
Verschlagwortet mit Abenteuer, Ausflugsziel, Deutschland, Eifel, Eifellandschaft, Entdeckertour, Familienausflug, Felsen, Geologie, Katzensteine, Landschaftsfotografie, Mechernich, Naturdenkmal, Naturwunder, Outdoor, Rheinland, Sehenswürdigkeit, Tagesausflug, Wandern, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Die Süntelbuche in Blankenheim
Bei der weithin sichtbaren Süntelbuche handelt es sich um eine Mutation der Rotbuche (Fagus sylvatica), die nach ihrer Entdeckung im Süntel, einem kleinen Mittelgebirge südwestlich Hannover, auch als Süntelbuche (Fagus sylvatica var. suentelensis) bezeichnet wird. Dieser als Naturdenkmal geschützte Baum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Süntelbuche in Blankenheim, Wanderungen
Verschlagwortet mit Baum, Eifel, Naturdenkmal, Süntel-Buche, Süntelbuche
Schreib einen Kommentar
1000-jährige Eiche in Mechernich-Burgfey
Gepflanzt wurde die Eiche vermutlich von den Erbauern der Burg Burgfey bereits im frühen Mittelalter. Der Baum hat ein Alter von etwa 750 Jahren und erreicht eine Höhe von stattlichen 20 Metern. Der Stammumfang beträgt 5,52 Meter. Schon 1906 bezeichnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1000-jährige Eiche, Eifel, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit 1000-jährig, Baum, Burgfey, Eiche, Eifel, Mechernich, Naturdenkmal
Ein Kommentar
Die Externsteine: Faszinierende Natur- und Kulturdenkmäler in Deutschland
Die Externsteine sind eine bis zu 40 Meter hohe Sandstein-Felsformation. Sie befinden sich im Teutobuger Wald und sind ein einzigartiges Natur- und Kulturdenkmal. Entstanden sind die Steine vor etwa 110 Mio. Jahren in küstennahem Flachwasser am Rande eines großen Meeres, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Externsteine, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Bad Meinberg, Deutschland, Externsteine, Felsformation, Kulturdenkmal, Lippe, Naturdenkmal, Teutoburger Wald
Schreib einen Kommentar