-
Ahrtal Android Architektur Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burg Burgruine Deutscher Boxer Deutschland Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Hund Hunde Laacher See Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Nachtfotografie Natur Naturdenkmal Natur erleben Naturfotografie Osteifel Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Eifel Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Vulkanismus Eifel Vulkanpark Eifel Wald Wandern Wanderung Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (49)
- Astronomie (7)
- Deutscher Boxer (12)
- Eifel (40)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Burgruine Aremberg (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (1)
- Fotografie (15)
- Nachtaufnahmen (4)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (24)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (41)
- Baumwipfelpfad Panabora (1)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Besucher
- 485153Seitenaufrufe gesamt:
- 566Seitenaufrufe heute:
- 222959Besucher gesamt:
- 114Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Monatsarchive: Juli 2017
Der Milchstraßenweg
Der Milchstraßenweg ist ein schmaler Wanderweg, der von Süden aus zum Radioteleskop Effelsberg führt. Der 2,5km lange Weg beginnt in Burgsahr, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchsahr und endet direkt am Besucherpavillon des Radioteleskops. Das Fahrzeug kann sehr gut auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Milchstraßenweg
Verschlagwortet mit Binzenbach, Effelsberg, Milchstrassenweg, Radioteleskop, Radioteleskop Effelsberg, Sahrbachtal, Trail
Schreib einen Kommentar
Tag der offenen Tür 2017 – Radio-Observatorium Effelsberg
Am Samstag, den 9. September 2017 findet in der Zeit von 10-17 Uhr der Tag der offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg statt. Seit 2011 ergibt sich für jedermann die Gelegenheit, dass Institutsgebäude mit dem Steuerraum, von dem aus das Radioteleskop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Astronomie, Eifel, Radioteleskop Effelsberg, Tag der offenen Tür - Radio-Observatorium Effelsberg
Verschlagwortet mit Effelsberg, Eifel, Radio-Observatorium, Radioteleskop, Tag der offenen Tür
Schreib einen Kommentar
Hängeseilbrücke Geierlay
Die Hängeseilbrücke Geierlay wurde 2015 zwischen den Ortschaften Mörsdorf und Sosberg im Hunsrück gebaut. Mit einer Gesamtlänge von 360 Metern und eine Höhe von 100 Metern über Grund galt sie bis 2017 als längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Ich habe die Brücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hängeseilbrücke Geierlay, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Geierlay, Hängeseilbrücke, Hängeseilbrücke Geierlay, Hunsrück, Kastellaun, Mörsdorf, Sosberg
Ein Kommentar
Wandern mit dem Boxer
Der Deutsche Boxer eignet sich optimal als Begleithund beim Wandern. Durch sein waches und aufmerksames Wesen bereitet er dem Wanderer viel Vergnügen und bietet zusätzlich Schutz in unklaren Situationen. Wegen seiner hohen Ausdauer kann er auch auf längeren Wanderungen gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutscher Boxer, Wanderungen
Verschlagwortet mit Boxer, Deutscher Boxer, Erste Hilfe, Flexi-Leine, Flexileine, Hund, Notfallset, Tipps, Tricks, Wandern
Schreib einen Kommentar
Zecken entfernen beim Boxer
Jeder Hundebesitzer kennt das Problem. Kaum steigen die Temperaturen etwas an, nimmt der Hund von jedem Spaziergang diese blinden Passagiere mit. Zecken sind blutsaugende Milben. Sie stechen ihren Rüssel durch die Haut des Wirts und saugen anschießend sein Blut. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutscher Boxer
Verschlagwortet mit Boxer, Deutscher Boxer, entfernen, Hund, Zecken, Zeckenhaken
Schreib einen Kommentar
Erpeler Ley – ein magischer Ort voller Geschichte und Naturschönheit
Die Erpeler Ley ist ein Basaltfels und gehört zu den bekanntesten Vulkanruinen im Mittelrheintal. Entstanden ist die Erpeler Ley vor etwa 20 Millionen Jahren, als sich hier glutflüssige Basaltlava zu einem hohen Berg auftürmte. Der Berg war damals wesentlich höher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erpeler Ley, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Aussicht, Basalt, Basaltfels, Brücke von Remagen, Erpel, Erpeler Ley, Mittelrheintal, Remagen, Rhein, Rheintal, Tertiär, Vulkan
Schreib einen Kommentar
Eifelblick Aarley
Der Eifelblick Aarley befindet sich auf einem riesigen Lavafelsen oberhalb von Üdersdorf etwa 10km von Daun entfernt. Das markanteste Element der Aarley ist der im Jahre 2012 fertig gestellte Aussichtsturm, der sich 560m über NN befindet. Der Turm ist zwölf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Eifelblick Aarley, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Aarley, Aussicht, Daun, Eifel, Eifel-Blicke, Eifelblick, Hinterbüsch-Pfad, Panorama, Picknick, Picknick-Bank, Ruhebank, Üdersdorf, Vulkaneifel, Vulkaneifel-Pfad, Vulkaneifel-Pfade, Wasser & Felsen Weg
Schreib einen Kommentar