Besucher
- 474673Seitenaufrufe gesamt:
- 125Seitenaufrufe heute:
- 219894Besucher gesamt:
- 54Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Ahrtal Android App Apps Aquädukt Architektur Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burgruine Buschhoven Deutscher Boxer Deutschland Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Geotagging Hund Hunde KFZ Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Natur Naturdenkmal Pützfeld Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Römische Wasserleitung Sehenswürdigkeit Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Wald Wandern Wanderung Wanderungen Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (47)
- Deutscher Boxer (12)
- Eifel (38)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (1)
- Fotografie (14)
- Nachtaufnahmen (3)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (23)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (39)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Archiv des Autors: Jürgen
Jakobus-Säule am Eifel-Camino
Die Jakobus-Säule befindet sich am Eifel-Camino direkt an der alten Römerstraße zwischen Mayen und Monreal. Die fünf Meter hohe Säule wurde auf Initiative der Sankt-Matthias-Bruderschaft Mayen im Jahre 2011 aufgestellt. Die Basaltsäule stammt von einem Ausbruch des Wingertsberg-Vulkans bei Mendig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Wanderungen
Verschlagwortet mit Eifel, Eifel-Camino, Jakobus-Säule, Matthias-Bruderschaft Mayen, Mayen, Monreal, Römerstraße, Sankt-Matthias-Bruderschaft, SMB
Schreib einen Kommentar
Aphorismen – Sprüche – Weisheiten
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen. Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es. Immanuel Kant Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie Dich auf ihr Niveau herunter, dann schlagen sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aphorismen, Sprüche, Weisheiten
Schreib einen Kommentar
Haarberg, Haarener Kreuz und Friedenskapelle
Der Haarberg liegt mit seinen 240 Metern über NN gut 80 Meter über dem Haarener Ortskern. Er steht größtenteils unter Landschaftsschutz und dient somit als wichtiges Naherholungsgebiet. Auf dem Haarberg befindet sich das 15 Meter hohe Haarener Kreuz, das in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Wanderungen
Verschlagwortet mit Aachen, Friedenskapelle, Friedensweg, Haarberg, Haaren, Haarener Kreuz
Schreib einen Kommentar
Zeitraffer mit Rotation
Um den Zeitraffer-Videos noch mehr Dynamik zu verleihen, eignet sich eine Rotation. Hierbei wird die Kamera langsam in eine Richtung gedreht. Da die Drehung sehr gleichmäßig und über mehrere Minuten erfolgen muss, eignet sich Drehteller, der die Drehung automatisch durchführt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Zeitraffer
Verschlagwortet mit Actioncam, Drehteller, Rotation, Rotationsstativ, Time lapse, timelapse, Zeitraffer
Schreib einen Kommentar
Stadt Bonn testet mobilen Blitzer
Seit Mitte des Jahres testet die Stadt Bonn den mobilen Blitzer Traffi Star. Es handelt sich hierbei um eine semi-mobile Anlage, die die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer über mehrere Fahrspuren hinweg misst und bei Geschwindigkeitsübertretungen entsprechende Fotos anfertigt. Die Anlage wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Apps
Verschlagwortet mit App, Apps, Bonn, ME-RO 661, mobiler Blitzer, Radaranlage, semi-mobile Anlage, Stadt Bonn, Traffi Star, Unfallschwerpunkt, Verkehrssünder, Waze
Schreib einen Kommentar
Zeitraffer-Video mit Actioncam
Was ist ein Zeitraffer-Video? Wofür braucht man das überhaupt? In der Natur gibt es Vorgänge, die sich nur sehr langsam abspielen. Mancher Vorgang dauert dabei nur wenige Minuten, Stunden oder überdauert viele Tage. In einem Zeitraffer-Video kann man solch langsame … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Zeitraffer
Verschlagwortet mit Actioncam, Actionkamera, Helmkamera, Kamera-Wasserwaage, ThiEYE, ThiEYE i60, Video, Wasserwaage, Wolken, Zeitraffer
Schreib einen Kommentar
Römisches Aquädukt bei Vussem/Eifel
Das Aquädukt war Teil der Römischen Wasserleitung von Nettersheim zur römischen Provinzhauptstadt Köln, die täglich etwa 20 Million Liter Trinkwasser beförderte. An dieser Stelle musste das Veytal auf einer Länge von 70 Metern und einer Höhe von 10 Metern mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Römisches Aquädukt bei Vussem, Wanderungen
Verschlagwortet mit Aquädukt, Eifel, Eifelwasserleitung, Römische Wasserleitung, Vussem
Ein Kommentar
USB OTG: Was ist das?
USB OTG steht für den USB On-The-Go Standard. Doch was ist das genau? Bei Android Tablets und Smartphones gehört heute der micro USB Anschluss zur Serienausstattung. Per USB-Kabel können die Geräte direkt mit einem PC verbunden werden, um Daten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Android, Hardware
Verschlagwortet mit On-The-Go, OTG, Sandisk, Sandisk Ultra Dual USB-Stick, USB
Schreib einen Kommentar
Radioteleskop Effelsberg Anfahrt
Das Radioteleskop Effelsberg liegt etwa 40km von Bonn und etwa 10km von Bad Münstereifel entfernt. Das Observatorium ist am einfachsten per Auto oder Motorrad zu erreichen. Oberhalb vom Teleskop befindet sich ein großer Besucherparkplatz, auf dem ganzjährig kostenlos geparkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Radioteleskop Effelsberg
Verschlagwortet mit Effelsberg, Radioteleskop, Radioteleskop Effelsberg Anfahrt
Schreib einen Kommentar