-
Ahrtal Android Architektur Astronomie Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burg Burgruine Deutscher Boxer Deutschland DSLR Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Hund Hunde Laacher See Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Nachtfotografie Natur Naturdenkmal Osteifel Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Eifel Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Vulkanismus Eifel Vulkanpark Eifel Wald Wandern Wanderung Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (51)
- Astronomie (8)
- Deutscher Boxer (12)
- Eifel (41)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Burgruine Aremberg (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (2)
- Kürbisschau Krewelshof 2025 (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (1)
- Fotografie (16)
- Nachtaufnahmen (5)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (25)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (41)
- Baumwipfelpfad Panabora (1)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Besucher
- 513216Seitenaufrufe gesamt:
- 226Seitenaufrufe heute:
- 234762Besucher gesamt:
- 42Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Archiv der Kategorie: Vulkanismus
Vulkanismus in der Eifel: Geschichte, Geologie und Bedeutung
Die Eifel ist eine faszinierende Mittelgebirgsregion im Westen Deutschlands, die sich über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erstreckt. Bekannt ist sie für ihre malerischen Landschaften, eine bemerkenswerte Vielfalt an Flora und Fauna sowie ihre geologischen Besonderheiten. Unter diesen nimmt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Vulkanismus
Verschlagwortet mit Bad Bertrich, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Basalt, Bims, Bodenhebung Eifel, Caldera, Eifel, Eifel Vulkanismus, Geoforschung Eifel, Geologie Eifel, Geopark Vulkaneifel, Hocheifel, Kratersee, Kurorte Eifel, Laacher See, Lavaflüsse, Maare, Magmakammer, Menschliche Besiedlung Eifel, Mineralquellen Eifel, Natur, Nordrhein-Westfalen, Osteifel, Rheinland-Pfalz, Römische Bauwerke Basalt, Seismische Aktivität Eifel, Tuffstein, Vulkane, Vulkane Eifel, Vulkaneifel, Vulkanische Aktivität, Vulkanismus, Vulkanismus Eifel, Vulkankegel, Westeifel, Zukunft des Vulkanismus
4 Kommentare
Wingertsbergwand Mendig: Zeitreise zu Vulkanen, Uhus und Bierkellern
Die Wingertsbergwand bei Mendig sieht auf den ersten Blick aus wie ein mächtiger gelb-grauer Sandkasten auf Steroiden – aber dahinter steckt ein echter Vulkan-Actionfilm in Fels gemeißelt. Die Wand ist bis zu 60 Meter hoch und mehrere hundert Meter lang. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Wingertsbergwand in Mendig, Eifel, Vulkanismus, Wanderungen
Verschlagwortet mit Basaltabbau, Bimsstein Geschichte, Eifel mit Hund, Eifelvulkane, Eifelwandern, Geologie für Einsteiger, Geotop Deutschland, Glutlawine, Ignimbrit, Laacher See Vulkan, Lava-Dome Mendig, Lavakeller Mendig, Mendig, Naturerlebnis Eifel, Rotbims, Sehenswürdigkeiten Eifel, Uhu Eifel, Vulkanausbruch Mitteleuropa, Vulkaneifel, Vulkanismus Eifel, Vulkanpark Eifel, Vulkanwand, Wingertsbergwand, Zeitreise Eifel
Ein Kommentar
Entdeckt den Laacher See – Ein Vulkanisches Paradies in Deutschland
Im Herzen der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz liegt ein verborgenes Juwel, das sich dank seiner atemberaubenden Schönheit und seiner faszinierenden Geschichte einen Platz auf der Liste der unverzichtbaren Reiseziele in Deutschland verdient hat: Der Laacher See. Der Laacher See ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Laacher See, Sehenswürdigkeiten, Vulkanismus, Wanderungen
Verschlagwortet mit Andernach Geysir, Benediktinerabtei Maria Laach, Bimsstein, Caldera, Eifelvulkanismus, Geopark Laacher See, Geysirartige Mofetten, Glees, Kratersee, Laacher See, Maar, Maria Laach, Mendig, Natur, Osteifel, Rheinische Schiefergebirge, See, Tuffstein, Vulkaneifel, Vulkanexplosion, Vulkanismus, Vulkanismus Deutschland, Vulkanismus Eifel, Vulkankrater, Vulkanmuseum, Vulkanpark Eifel, Vulkansee
6 Kommentare
Die majestätische Wingertsbergwand in Mendig: Ein Paradies für Naturliebhaber
Die Wingertsbergwand ist der weltbekannte vulkanologische Aufschluss des Laacher See-Vulkans. Nirgendwo sonst hat sich der Ausbruch des Laacher See-Vulkans vor 13.000 Jahren eindrucksvoller verewigt. Der Laacher-See Vulkan ist die gewaltigste Eruption der gesamten jüngeren Erdgeschichte in Mitteleuropa. Ein vulkanischer Aufschluss, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Wingertsbergwand in Mendig, Eifel, Vulkanismus
Verschlagwortet mit Aufschluss, Deutsche Vulkanstraße, Eifel, Sehenswürdigkeiten Eifel, Vulkan, Vulkanismus, Vulkanismus Eifel, Wingertsbergwand
Ein Kommentar
Die gewaltige Lavabombe von Strohn – eine spektakuläre Naturerscheinung in der Eifel
In der malerischen Eifelregion, unweit des kleinen Dorfes Strohn, befindet sich ein bemerkenswertes geologisches Phänomen – die Lavabombe. Diese beeindruckende Formation erzählt nicht nur von der vulkanischen Vergangenheit der Region, sondern auch von einem unerwarteten Fund, der 1969 im Steinbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Die Lavabombe von Strohn, Eifel, Sehenswürdigkeiten, Vulkanismus
Verschlagwortet mit Deutsche Vulkanstraße, Eifel, Heißer Schneeball, Lavabombe, Sehenswürdigkeiten Eifel, Strohn, Vulkaneifel, Vulkanhaus
Ein Kommentar
Die Eifel
Die Eifel ist eine wunderschöne Mittelgebirgsregion in Deutschland, die mit ihrer einzigartigen Landschaft und ihrem reichen kulturellen Erbe begeistert. Die Eifel befindet sich hauptsächlich in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.000 Quadratkilometern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Vulkanismus
Verschlagwortet mit Bäche, Eifel, Flüsse, Landschaft, Mittelgebirge, Natur, Römer, Seen, Vulkanismus, Wilder Kermeter
Schreib einen Kommentar