Archiv der Kategorie: Wanderungen

100 Meter Radioteleskop Effelsberg

Das Radioteleskop Effelsberg ist ein beeindruckendes technisches Meisterwerk in der Astronomie. Es befindet sich in der Nähe des Dorfes Effelsberg in der Eifel, Deutschland und wurde im Jahr 1972 in Betrieb genommen. Das Teleskop ist eines der größten vollbeweglichen Radioteleskope … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Radioteleskop Effelsberg | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Externsteine: Faszinierende Natur- und Kulturdenkmäler in Deutschland

Die Externsteine sind eine bis zu 40 Meter hohe Sandstein-Felsformation. Sie befinden sich im Teutobuger Wald und sind ein einzigartiges Natur- und Kulturdenkmal. Entstanden sind die Steine vor etwa 110 Mio. Jahren in küstennahem Flachwasser am Rande eines großen Meeres, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Externsteine, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spicher-Ley bei Schuld

Die Spicher-Ley ist eine markante Felsformation oberhalb von Schuld. Die Felsformation kann über einen schmalen Bergpfad gut erwandert werden. Auf dem Pfad befindet sich eine schöne Ruhebank und eine Aussichtshütte. Die Aussichten auf Schuld und auf die Ahr sind grandios. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sehenswürdigkeiten, Wanderung zur Spicher-Ley, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue LED-Taschenlampe fürs Wandern

Für Wanderungen mit dem Hund bei Dunkelheit ist eine helle Taschenlampe unverzichtbar. Beim Stöbern durchs Internet bin ich auf die XLUX XML-T6 Taschenlampe gestoßen. Für knapp 20,- EUR wird die Taschenlampe in einer stabilen Kunststoffbox mit einem starken 3,7V 18650 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hardware, LED-Taschenlampe, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wanderung zum Dronketurm bei Schalkenmehren

Heute genieße ich die wundervolle Aussicht auf die Vulkaneifel vom Dronketurm aus. Der 11 Meter hohe steinerne Aussichtsturm wurde 1902 auf dem 560 Meter hohen Mäuseberg zu Ehren des Gründers des Eifelvereins, dem „Eifelvater“ Dr. Adolf Dronke, erbaut. Als Baumaterial … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel, Sehenswürdigkeiten, Wanderung zum Dronketurm | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eifelblick Kalvarienberg, Blankenheim Alendorf

Der Kalvarienberg liegt inmitten des Wacholder-Schutzgebietes „Lampertstal“ in der Gemeinde Blankenheim. Das Schutzgebiet ist über 1000 Hektar groß und damit das größte zusammenhängende Wacholdergebiet in Nordrhein-Westfalen. Die Wacholder mit ihrem charakteristischen Säulenwuchs, auch „Zypresse des Nordens“ genannt, sorgt für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel, Eifelblick Kalvarienberg | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Milchstraßenweg

Der Milchstraßenweg ist ein schmaler Wanderweg, der von Süden aus zum Radioteleskop Effelsberg führt. Der 2,5km lange Weg beginnt in Burgsahr, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchsahr und endet direkt am Besucherpavillon des Radioteleskops. Das Fahrzeug kann sehr gut auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Milchstraßenweg | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tag der offenen Tür 2017 – Radio-Observatorium Effelsberg

Am Samstag, den 9. September 2017 findet in der Zeit von 10-17 Uhr der Tag der offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg statt. Seit 2011 ergibt sich für jedermann die Gelegenheit, dass Institutsgebäude mit dem Steuerraum, von dem aus das Radioteleskop … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Radioteleskop Effelsberg, Tag der offenen Tür - Radio-Observatorium Effelsberg | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hängeseilbrücke Geierlay

Die Hängeseilbrücke Geierlay wurde 2015 zwischen den Ortschaften Mörsdorf und Sosberg im Hunsrück gebaut. Mit einer Gesamtlänge von 360 Metern und eine Höhe von 100 Metern über Grund galt sie bis 2017 als längste Hängeseilbrücke Deutschlands. Ich habe die Brücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hängeseilbrücke Geierlay, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wandern mit dem Boxer

Der Deutsche Boxer eignet sich optimal als Begleithund beim Wandern. Durch sein waches und aufmerksames Wesen bereitet er dem Wanderer viel Vergnügen und bietet zusätzlich Schutz in unklaren Situationen. Wegen seiner hohen Ausdauer kann er auch auf längeren Wanderungen gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutscher Boxer, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar