-
Ahrtal Android Architektur Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burg Burgruine Deutscher Boxer Deutschland Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Hund Hunde Laacher See Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Nachtfotografie Natur Naturdenkmal Natur erleben Naturfotografie Osteifel Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Eifel Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Vulkanismus Eifel Vulkanpark Eifel Wald Wandern Wanderung Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (49)
- Astronomie (7)
- Deutscher Boxer (12)
- Eifel (40)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Burgruine Aremberg (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (1)
- Fotografie (15)
- Nachtaufnahmen (4)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (24)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (41)
- Baumwipfelpfad Panabora (1)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Besucher
- 484861Seitenaufrufe gesamt:
- 274Seitenaufrufe heute:
- 222902Besucher gesamt:
- 57Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Schlagwort-Archive: Radioteleskop
Der Astropeiler auf dem Stockert
Der Astropeiler Stockert ist unter Fachleuten auf der ganzen Welt bekannt. Mit ihm begann die radioastronomische Großforschung in Deutschland. Das Radioteleskop auf dem Stockert hielt für wenige Monate einen Rekord. Mit einem Durchmesser von 25 Metern war es für kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Astropeiler Stockert, Eifel, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Astronomie Eifel, Astropeiler, Astropeiler Bad Münstereifel, Astropeiler Geschichte, Astropeiler Stockert, Bad Münstereifel, Denkmalschutz, Eifel, Eifel Radioteleskop, Forschungsstation Stockert, Führungen, Industriedenkmal, Öffnungszeiten, Radioastronomie Deutschland, Radioteleskop, Radioteleskop Eifel, Radioteleskop NRW, Radioteleskop Stockert, Sternwarte Stockert, Stockert, Stockert Eifel Sehenswürdigkeit, Technikdenkmal Stockert, Weltraumbeobachtung Stockert
Ein Kommentar
Der Milchstraßenweg
Der Milchstraßenweg ist ein schmaler Wanderweg, der von Süden aus zum Radioteleskop Effelsberg führt. Der 2,5km lange Weg beginnt in Burgsahr, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchsahr und endet direkt am Besucherpavillon des Radioteleskops. Das Fahrzeug kann sehr gut auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Milchstraßenweg
Verschlagwortet mit Binzenbach, Effelsberg, Milchstrassenweg, Radioteleskop, Radioteleskop Effelsberg, Sahrbachtal, Trail
Schreib einen Kommentar
Tag der offenen Tür 2017 – Radio-Observatorium Effelsberg
Am Samstag, den 9. September 2017 findet in der Zeit von 10-17 Uhr der Tag der offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg statt. Seit 2011 ergibt sich für jedermann die Gelegenheit, dass Institutsgebäude mit dem Steuerraum, von dem aus das Radioteleskop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Astronomie, Eifel, Radioteleskop Effelsberg, Tag der offenen Tür - Radio-Observatorium Effelsberg
Verschlagwortet mit Effelsberg, Eifel, Radio-Observatorium, Radioteleskop, Tag der offenen Tür
Schreib einen Kommentar
Radioteleskop Effelsberg Anfahrt
Das Radioteleskop Effelsberg liegt etwa 40km von Bonn und etwa 10km von Bad Münstereifel entfernt. Das Observatorium ist am einfachsten per Auto oder Motorrad zu erreichen. Oberhalb vom Teleskop befindet sich ein großer Besucherparkplatz, auf dem ganzjährig kostenlos geparkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Eifel, Radioteleskop Effelsberg
Verschlagwortet mit Effelsberg, Radioteleskop, Radioteleskop Effelsberg Anfahrt
Schreib einen Kommentar
Radioteleskop Effelsberg
Die Eifel beheimatet zwischen Bad Münstereifel und Altenahr eine ganz besondere technische Sehenswürdigkeit. In den Tälern unterhalb von Effelsberg steht das gigantische Radioteleskop Effelsberg. Das Teleskop wurde in den Jahren 1968-72 gebaut und war mit seinem Durchmesser von 100 Metern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Eifel, Radioteleskop Effelsberg, Wanderungen
Verschlagwortet mit Max-Planck-Institut für Radioastronomie, MPIfR, Radioteleskop, Radioteleskop Effelsberg
Schreib einen Kommentar