Schlagwort-Archive: Wald

Burgruine Aremberg: Auf alten Pflastersteinen ins Herz der Eifel

Kurzfazit: Unten im Dorf geparkt, den historischen Pflasterweg hinauf, Pause mit Dorfblick, oben zwischen alten Buchen und Ruinen gepicknickt. Der Aussichtsturm war zwar geschlossen, aber das Abenteuer Burgberg war trotzdem ein Volltreffer. 🏰🌳 Anreise & Start im Dorf Geparkt wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Burgruine Aremberg, Eifel, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Panarbora – Baumwipfel, Weitblick & Waldgefühl im Bergischen Waldbröl

Die Eifel ist großartig, klar – aber wenn es um „Wald von oben“ geht, hat das Bergische Land mit Panarbora einen echten Joker im Ärmel. Der Naturerlebnispark am Stadtrand von Waldbröl wurde 2015 eröffnet und ist seitdem Anlaufpunkt für alle, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Baumwipfelpfad Panabora, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Abenteuer über den Wipfeln: Unterwegs auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife

Spürst du dieses leichte Kribbeln in den Beinen, wenn du hoch hinaus in die Baumkronen steigst? Genau dieses Gefühl packte mich auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife im Saarland. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf meinen abenteuerlichen Trip über den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Baumwipfelpfad Saarschleife, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Im grünen Nebel – Unterwegs mit Argus im Regenwald von Bonn

Im Regen spazieren, die Stille spüren und das Leben feiern – einfach unvergesslich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Argus, Deutscher Boxer, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wanderung Traumpfädchen „Kleiner Stern“

Heute habe ich das Vergnügen, auf dem Traumpfädchen „Kleiner Stern“ oberhalb von Andernach am Rhein zu wandern. Dieser malerische Wanderweg erstreckt sich über etwa 7 Kilometer und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die sowohl romantische Waldwege als auch offene Flächen umfasst. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel, Traumpfädchen Kleiner Stern, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die faszinierenden Katzensteine in Mechernich – Ein Naturwunder der Eifel, das du entdecken kannst

Entdecke ein verstecktes Juwel in der malerischen Landschaft der Eifel – die Katzensteine in Mechernich. Diese beeindruckenden Felsformationen aus Buntsandstein erheben sich majestätisch am Rande des Mechernicher Waldes und bieten dir eine unvergessliche Erfahrung. Die Geschichte der Katzensteine reicht Millionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Katzensteine in Mechernich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Buntspecht im Bonner Hardtbergwald – Naturerlebnis hautnah

Ich war wieder unterwegs – dieses Mal im Bonner Hardtbergwald, einer meiner Lieblingsplätze, wenn Ruhe und Natur mich rufen. Zwischen Geäst, Moos und Vogelstimmen fiel mir ein besonderer Waldbewohner auf: ein Buntspecht, imposant und lebendig, wie ein kleines Naturwunder mitten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Buntspecht im Bonner Hardtbergwald, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue LED-Taschenlampe fürs Wandern

Für Wanderungen mit dem Hund bei Dunkelheit ist eine helle Taschenlampe unverzichtbar. Beim Stöbern durchs Internet bin ich auf die XLUX XML-T6 Taschenlampe gestoßen. Für knapp 20,- EUR wird die Taschenlampe in einer stabilen Kunststoffbox mit einem starken 3,7V 18650 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hardware, LED-Taschenlampe, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Melbtal in Bonn

Das Melbtal ist ein urwaldähnliches Tal in Bonn. Es verläuft zwischen Ippendorf, Poppelsdorf und Venusberg von der Waldau bis zum Melbbad. Das Tal entstand in der vorletzten Eiszeit vor ca. 300.000 bis 140.000 Jahren als sich der Engelsbach in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Melbtal, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar