-
Ahrtal Android Architektur Astronomie Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burg Burgruine Deutscher Boxer Deutschland DSLR Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Hund Hunde Laacher See Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Nachtfotografie Natur Naturdenkmal Osteifel Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Eifel Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Vulkanismus Eifel Vulkanpark Eifel Wald Wandern Wanderung Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (54)
- Astronomie (8)
- Deutscher Boxer (13)
- Eifel (41)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Burgruine Aremberg (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (2)
- Kürbisschau Krewelshof 2025 (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (2)
- Fotografie (17)
- Dampflokfotografie (1)
- Nachtaufnahmen (5)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (25)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (42)
- Baumwipfelpfad Panabora (1)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Besucher
- 525382Seitenaufrufe gesamt:
- 129Seitenaufrufe heute:
- 239923Besucher gesamt:
- 78Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Archiv der Kategorie: Eifel
Mittelalterliches Kloster Maria Laach in der Eifel
Das Kloster Maria Laach ist ein Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert, das in der Eifel in der Nähe des Laacher Sees in Rheinland-Pfalz liegt. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die malerische Landschaft und die historische Architektur des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Kloster Maria Laach, Wanderungen
Verschlagwortet mit Abteikirche Maria Laach, Architektur Mittelalter, Benediktinerabtei Maria Laach, Benediktinerorden, Eifel, Geschichte Maria Laach, Kirchenbau Eifel, Kloster Maria Laach, Klosterkirche Maria Laach, Klosterleben Eifel, Kulturdenkmal Eifel, Kunst und Kultur Eifel, Laacher See, Maria Laach, Mittelalter, Mittelalterliches Kloster, Osteifel, Rheinische Schiefergebirge, Romanik Eifel, Sehenswürdigkeiten Eifel, Spiritualität Eifel, Vulkaneifel
3 Kommentare
Die Süntelbuche in Blankenheim
Bei der weithin sichtbaren Süntelbuche handelt es sich um eine Mutation der Rotbuche (Fagus sylvatica), die nach ihrer Entdeckung im Süntel, einem kleinen Mittelgebirge südwestlich Hannover, auch als Süntelbuche (Fagus sylvatica var. suentelensis) bezeichnet wird. Dieser als Naturdenkmal geschützte Baum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Süntelbuche in Blankenheim, Wanderungen
Verschlagwortet mit Baum, Eifel, Natur, Naturdenkmal, Süntel-Buche, Süntelbuche
Schreib einen Kommentar
Dreimühlen-Wasserfall in Üxheim
Der Dreimühlen-Wasserfall in Üxheim ist ein beeindruckendes Naturschauspiel in der Eifelregion von Deutschland. Ich hatte das Vergnügen, diesen Wasserfall zu besuchen und ich war vom ersten Moment an fasziniert. Die Anfahrt zum Wasserfall von Bonn aus ist sehr angenehm und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dreimühlen-Wasserfall Üxheim, Eifel, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen
Verschlagwortet mit Eifel, Üxheim, Wasserfall, Wasserfall Üxheim
Schreib einen Kommentar
Die Eifel
Die Eifel ist eine wunderschöne Mittelgebirgsregion in Deutschland, die mit ihrer einzigartigen Landschaft und ihrem reichen kulturellen Erbe begeistert. Die Eifel befindet sich hauptsächlich in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Sie erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5.000 Quadratkilometern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Vulkanismus
Verschlagwortet mit Bäche, Eifel, Flüsse, Landschaft, Mittelgebirge, Natur, Römer, Seen, Vulkanismus, Wilder Kermeter
Schreib einen Kommentar
1000-jährige Eiche in Mechernich-Burgfey
Gepflanzt wurde die Eiche vermutlich von den Erbauern der Burg Burgfey bereits im frühen Mittelalter. Der Baum hat ein Alter von etwa 750 Jahren und erreicht eine Höhe von stattlichen 20 Metern. Der Stammumfang beträgt 5,52 Meter. Schon 1906 bezeichnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1000-jährige Eiche, Eifel, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit 1000-jährig, Baum, Burgfey, Eiche, Eifel, Mechernich, Natur, Naturdenkmal
Ein Kommentar
Der Astropeiler auf dem Stockert
Der Astropeiler Stockert ist unter Fachleuten auf der ganzen Welt bekannt. Mit ihm begann die radioastronomische Großforschung in Deutschland. Das Radioteleskop auf dem Stockert hielt für wenige Monate einen Rekord. Mit einem Durchmesser von 25 Metern war es für kurze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Astropeiler Stockert, Eifel, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Astronomie Eifel, Astropeiler, Astropeiler Bad Münstereifel, Astropeiler Geschichte, Astropeiler Stockert, Bad Münstereifel, Denkmalschutz, Eifel, Eifel Radioteleskop, Forschungsstation Stockert, Führungen, Industriedenkmal, Öffnungszeiten, Radioastronomie Deutschland, Radioteleskop, Radioteleskop Eifel, Radioteleskop NRW, Radioteleskop Stockert, Sternwarte Stockert, Stockert, Stockert Eifel Sehenswürdigkeit, Technikdenkmal Stockert, Weltraumbeobachtung Stockert
Ein Kommentar
Wanderung zum Dronketurm bei Schalkenmehren
Heute genieße ich die wundervolle Aussicht auf die Vulkaneifel vom Dronketurm aus. Der 11 Meter hohe steinerne Aussichtsturm wurde 1902 auf dem 560 Meter hohen Mäuseberg zu Ehren des Gründers des Eifelvereins, dem „Eifelvater“ Dr. Adolf Dronke, erbaut. Als Baumaterial … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Sehenswürdigkeiten, Wanderung zum Dronketurm
Verschlagwortet mit Adolf Dronke, Aussicht, Aussichtsturm, Dronketurm, Eifel, Eifelvater, Eifelverein, Gemündener Maar, Observatorium Hoher List, Schalkenmehren, Totenmaar, Weinfelder Maar, Ziegen
Schreib einen Kommentar
Das Eifeljahrbuch 2018
Der Eifelverein hat sein neues Eifeljahrbuch 2018 herausgegeben. Zum 94. Mal nimmt der Verein seine Leser mit auf eine literarische Reise kreuz und quer durch die Eifel. Auf 224 Seiten über Natur, Kultur, Geschichte und das Wandern beschreiben 24 Autoren … Weiterlesen
Kürbisausstellung auf dem Krewelshof in Mechernich
Der Krewelshof in Mechernich zeigt mit über 90.000 Kürbissen die größte Kürbisausstellung in Nordrhein-Westfalen. Dieses Jahr wird es dabei sportlich. Viele Szenen aus den Sommer- und Winterdisziplinen werden mit Kürbissen künstlerisch inszeniert. Insgesamt kommen 30 verschiedene Kürbisarten zum Einsatz. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kürbisausstellung
Verschlagwortet mit Eifel, Krewelshof, Kürbis, Kürbisausstellung, Kürbisse, Mechernich
Ein Kommentar
