-
Ahrtal Android Architektur Astronomie Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burg Burgruine Deutscher Boxer Deutschland DSLR Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Hund Hunde Laacher See Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Nachtfotografie Natur Naturdenkmal Osteifel Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Eifel Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Vulkanismus Eifel Vulkanpark Eifel Wald Wandern Wanderung Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (54)
- Astronomie (8)
- Deutscher Boxer (13)
- Eifel (41)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Burgruine Aremberg (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (2)
- Kürbisschau Krewelshof 2025 (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (2)
- Fotografie (17)
- Dampflokfotografie (1)
- Nachtaufnahmen (5)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (25)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (42)
- Baumwipfelpfad Panabora (1)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Besucher
- 525420Seitenaufrufe gesamt:
- 167Seitenaufrufe heute:
- 239935Besucher gesamt:
- 90Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Archiv der Kategorie: Eifel
Eifelblick Kalvarienberg, Blankenheim Alendorf
Der Kalvarienberg liegt inmitten des Wacholder-Schutzgebietes „Lampertstal“ in der Gemeinde Blankenheim. Das Schutzgebiet ist über 1000 Hektar groß und damit das größte zusammenhängende Wacholdergebiet in Nordrhein-Westfalen. Die Wacholder mit ihrem charakteristischen Säulenwuchs, auch „Zypresse des Nordens“ genannt, sorgt für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Eifelblick Kalvarienberg
Verschlagwortet mit Alendorf, Blankenheim, Calvarienberg, Eifelblick, Kreuzweg, Wacholderheide
Schreib einen Kommentar
Tag der offenen Tür 2017 – Radio-Observatorium Effelsberg
Am Samstag, den 9. September 2017 findet in der Zeit von 10-17 Uhr der Tag der offenen Tür am Radio-Observatorium Effelsberg statt. Seit 2011 ergibt sich für jedermann die Gelegenheit, dass Institutsgebäude mit dem Steuerraum, von dem aus das Radioteleskop … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Astronomie, Eifel, Radioteleskop Effelsberg, Tag der offenen Tür - Radio-Observatorium Effelsberg
Verschlagwortet mit Effelsberg, Eifel, Radio-Observatorium, Radioteleskop, Tag der offenen Tür
Schreib einen Kommentar
Eifelblick Aarley
Der Eifelblick Aarley befindet sich auf einem riesigen Lavafelsen oberhalb von Üdersdorf etwa 10km von Daun entfernt. Das markanteste Element der Aarley ist der im Jahre 2012 fertig gestellte Aussichtsturm, der sich 560m über NN befindet. Der Turm ist zwölf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Eifelblick Aarley, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Aarley, Aussicht, Daun, Eifel, Eifel-Blicke, Eifelblick, Hinterbüsch-Pfad, Panorama, Picknick, Picknick-Bank, Ruhebank, Üdersdorf, Vulkaneifel, Vulkaneifel-Pfad, Vulkaneifel-Pfade, Wasser & Felsen Weg
Schreib einen Kommentar
Das Eifelkreuz auf der Kopp
Das Eifelkreuz befindet sich etwa einen Kilometer nordwestlich von Simmerath entfernt auf der Paustenbacher Höhe. Das Eifelkreuz ist Mahnmal gegen den Krieg und gegen jedes Unrecht und Zeichen der Hoffnung auf Frieden. Als Dank für den überstandenen 2. Weltkrieg (1939-1945) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Eifelkreuz auf der Kopp, Wanderungen
Verschlagwortet mit Eifel, Eifelkreuz, Eifelverein, Kopp, Natursteinbrücke, Paustenbacher Höhe, Rastplatz, Siegfried-Linie, Simmerath, Wanderung, Westwall, Westwall-Wanderweg
2 Kommentare
Eifel-Galerie
Die Eifel hat ja allerhand zu bieten. Herrliche Landschaften laden zum Wandern oder zu einem Kurzurlaub ein. Die Eifel ist aber auch ein Ort voller Geschichte und Geschichten… In der Galerie könnte Ihr ausgewählte Fotos von der Eifel sehen. Falls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit Aquädukt Vussem, Eifel, Eifel-Camino, Eifel-Galerie, Eifelwasserleitung, Galerie, Monreal, Radioteleskop Effelsberg, Sehenswürdigkeiten, Wasserfall Üxheim
Schreib einen Kommentar
Jakobus-Säule am Eifel-Camino
Die Jakobus-Säule befindet sich am Eifel-Camino direkt an der alten Römerstraße zwischen Mayen und Monreal. Die fünf Meter hohe Säule wurde auf Initiative der Sankt-Matthias-Bruderschaft Mayen im Jahre 2011 aufgestellt. Die Basaltsäule stammt von einem Ausbruch des Wingertsberg-Vulkans bei Mendig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Eifel, Wanderungen
Verschlagwortet mit Besinnung, Eifel, Eifel-Camino, Eifellandschaft, Geschichte, Glaube, Jakobsweg, Jakobus der Ältere, Jakobus-Säule, Kultur, Kulturweg, Matthias-Bruderschaft Mayen, Mayen, Meditation, Monreal, Natur, Orientierungspunkt, Outdoor, Pilgern, Pilgerroute, Pilgertradition, Pilgerweg, Pilgerzeichen, Rheinland, Römerstraße, Ruhe, Sankt-Matthias-Bruderschaft, Santiago de Compostela, Sehenswürdigkeit, SMB, Spiritualität, Steinmonument, Symbol, Wallfahrt, Wanderung, Wanderziel, Wegmarke
Schreib einen Kommentar
Römisches Aquädukt bei Vussem/Eifel
Das Aquädukt war Teil der Römischen Wasserleitung von Nettersheim zur römischen Provinzhauptstadt Köln, die täglich etwa 20 Million Liter Trinkwasser beförderte. An dieser Stelle musste das Veytal auf einer Länge von 70 Metern und einer Höhe von 10 Metern mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Römisches Aquädukt bei Vussem, Wanderungen
Verschlagwortet mit Aquädukt, Eifel, Eifelwasserleitung, Römische Wasserleitung, Vussem
Ein Kommentar
Radioteleskop Effelsberg Anfahrt
Das Radioteleskop Effelsberg liegt etwa 40km von Bonn und etwa 10km von Bad Münstereifel entfernt. Das Observatorium ist am einfachsten per Auto oder Motorrad zu erreichen. Oberhalb vom Teleskop befindet sich ein großer Besucherparkplatz, auf dem ganzjährig kostenlos geparkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Eifel, Radioteleskop Effelsberg
Verschlagwortet mit Effelsberg, Radioteleskop, Radioteleskop Effelsberg Anfahrt
Schreib einen Kommentar
Radioteleskop Effelsberg
Die Eifel beheimatet zwischen Bad Münstereifel und Altenahr eine ganz besondere technische Sehenswürdigkeit. In den Tälern unterhalb von Effelsberg steht das gigantische Radioteleskop Effelsberg. Das Teleskop wurde in den Jahren 1968-72 gebaut und war mit seinem Durchmesser von 100 Metern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Astronomie, Eifel, Radioteleskop Effelsberg, Wanderungen
Verschlagwortet mit 100 Meter, Astronomie, Astrophysik, Beobachtungsstation, Big Science, Bonn, Deep Space, Deutschland, Effelsberg, Effelsberg-Teleskop, Eifel, Forschungseinrichtung, Galaxien, Kosmos, Max-Planck-Institut, Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Milchstraße, MPIfR, Observatorium, Pulsare, Radioastronomie, Radioastronomisches Institut, Radiostrahlung, Radiotechnik, Radioteleskop, Radioteleskop Effelsberg, Radiowellen, Schwarze Löcher, Signalempfang, Sternenbeobachtung, Teleskop, Weltraum, Weltraumforschung, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Wandern im Kottenforst bei Buschhoven – Römische Wasserleitung – Römerblick – Jakobsweg – Siebenschuss
Diese Wanderung führt Euch am Rande des Kottenforsts entlang. Sie hat eine Länge von rund 6km und eignet sich zum Wandern und auch zum Laufen. Je nach Wetterbedingungen kann man Schutz im Wald oder die Sonne auf den Feldern suchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Wandern im Kottenforst bei Buschhoven, Wanderungen
Verschlagwortet mit Buschhoven, Eifel, Historische Wanderrouten, Jakobsweg, Jakobsweg Rheinland, Kottenforst, Naturpark Rheinland, Römer in Bonn, Römerbaden, Römerblick, Römerkanal, Römerkanal-Route, Römerkanal-Wanderweg, Römerpfade, Römerwanderung, Römerwasserleitung, Römerwasserleitung Eifel, Römerwege Eifel, Römische Wasserleitung, Siebenschuss, Siebensprung, Wandern, Wandern Kottenforst
Schreib einen Kommentar
