Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten

Die gewaltige Lavabombe von Strohn – eine spektakuläre Naturerscheinung in der Eifel

In der malerischen Eifelregion, unweit des kleinen Dorfes Strohn, befindet sich ein bemerkenswertes geologisches Phänomen – die Lavabombe. Diese beeindruckende Formation erzählt nicht nur von der vulkanischen Vergangenheit der Region, sondern auch von einem unerwarteten Fund, der 1969 im Steinbruch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Die Lavabombe von Strohn, Eifel, Sehenswürdigkeiten, Vulkanismus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Das Colani Ei: Ein futuristisches Wahrzeichen in Lünen

Das Colani Ei, auch bekannt als das Ufo von Lünen, ist eines der bemerkenswertesten Wahrzeichen in der charmanten Stadt Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Dieses futuristische Gebäude, das vom talentierten deutsch-italienischen Designer Luigi Colani entworfen wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Das Colani Ei, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Dreimühlen-Wasserfall in Üxheim

Der Dreimühlen-Wasserfall in Üxheim ist ein beeindruckendes Naturschauspiel in der Eifelregion von Deutschland. Ich hatte das Vergnügen, diesen Wasserfall zu besuchen und ich war vom ersten Moment an fasziniert. Die Anfahrt zum Wasserfall von Bonn aus ist sehr angenehm und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dreimühlen-Wasserfall Üxheim, Eifel, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Der Buntspecht im Bonner Hardtbergwald – Naturerlebnis hautnah

Ich war wieder unterwegs – dieses Mal im Bonner Hardtbergwald, einer meiner Lieblingsplätze, wenn Ruhe und Natur mich rufen. Zwischen Geäst, Moos und Vogelstimmen fiel mir ein besonderer Waldbewohner auf: ein Buntspecht, imposant und lebendig, wie ein kleines Naturwunder mitten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Buntspecht im Bonner Hardtbergwald, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

1000-jährige Eiche in Mechernich-Burgfey

Gepflanzt wurde die Eiche vermutlich von den Erbauern der Burg Burgfey bereits im frühen Mittelalter. Der Baum hat ein Alter von etwa 750 Jahren und erreicht eine Höhe von stattlichen 20 Metern. Der Stammumfang beträgt 5,52 Meter. Schon 1906 bezeichnete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1000-jährige Eiche, Eifel, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Die Externsteine: Faszinierende Natur- und Kulturdenkmäler in Deutschland

Die Externsteine sind eine bis zu 40 Meter hohe Sandstein-Felsformation. Sie befinden sich im Teutobuger Wald und sind ein einzigartiges Natur- und Kulturdenkmal. Entstanden sind die Steine vor etwa 110 Mio. Jahren in küstennahem Flachwasser am Rande eines großen Meeres, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Externsteine, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spicher-Ley bei Schuld

Die Spicher-Ley ist eine markante Felsformation oberhalb von Schuld. Die Felsformation kann über einen schmalen Bergpfad gut erwandert werden. Auf dem Pfad befindet sich eine schöne Ruhebank und eine Aussichtshütte. Die Aussichten auf Schuld und auf die Ahr sind grandios. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sehenswürdigkeiten, Wanderung zur Spicher-Ley, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Astropeiler auf dem Stockert

Der Astropeiler Stockert ist unter Fachleuten auf der ganzen Welt bekannt. Mit ihm begann die radioastronomische Großforschung in Deutschland. Das Radioteleskop auf dem Stockert hielt für wenige Monate einen Rekord. Mit einem Durchmesser von 25 Metern war es für kurze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Astronomie, Astropeiler Stockert, Eifel, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Pützfelder Kapelle – Wallfahrtskapelle Maria Geburt an der Biebelsley

Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert am steilen Abhang der Biebelsley, gegenüber dem Ort Pützfeld, zu Ehren der Geburt Mariä erbaut. Am 8. September 1681 am Festtag Mariä Geburt war der Bau vollendet. Die Ausgestaltung und Einrichtung des Innenraums zog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sehenswürdigkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wanderung zum Dronketurm bei Schalkenmehren

Heute genieße ich die wundervolle Aussicht auf die Vulkaneifel vom Dronketurm aus. Der 11 Meter hohe steinerne Aussichtsturm wurde 1902 auf dem 560 Meter hohen Mäuseberg zu Ehren des Gründers des Eifelvereins, dem „Eifelvater“ Dr. Adolf Dronke, erbaut. Als Baumaterial … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel, Sehenswürdigkeiten, Wanderung zum Dronketurm | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar