Besucher
- 150818Diese Seite:
- 474525Seitenaufrufe gesamt:
- 816Seitenaufrufe heute:
- 219836Besucher gesamt:
- 107Besucher heute:
- 11. März 2012gezählt ab:
Ahrtal Android App Apps Aquädukt Architektur Aussicht Aussichtsturm Bonn Boxer Burgruine Buschhoven Deutscher Boxer Deutschland Effelsberg Eifel Familienausflug Fotografie Geotagging Hund Hunde KFZ Maria Laach Mechernich Mittelalter Monreal Natur Naturdenkmal Pützfeld Radioteleskop Radioteleskop Effelsberg Rheintal Ruhrgebiet Ruine Römische Wasserleitung Sehenswürdigkeit Smartphone Vulkan Vulkaneifel Vulkanismus Wald Wandern Wanderung Wanderungen Zeitraffer
Kategorien
- Allgemein (47)
- Deutscher Boxer (12)
- Eifel (38)
- Astropeiler Stockert (1)
- Burg Olbrück (1)
- Der Lydiaturm am Laacher See (1)
- Die Hardtburg bei Euskirchen (1)
- Die Lavabombe von Strohn (1)
- Die Nürburg (1)
- Die Wingertsbergwand in Mendig (2)
- Dreimühlen-Wasserfall Üxheim (1)
- Irreler Wasserfälle (1)
- Katzensteine in Mechernich (1)
- Kloster Maria Laach (1)
- Kürbisausstellung (1)
- Laacher See (1)
- Löwenburg Monreal (1)
- Römische Eifelwasserleitung (1)
- Rotmilane in der Eifel (1)
- Süntelbuche in Blankenheim (1)
- Ulmener Maarstollen (1)
- Vulkanismus (6)
- ESP32 Programmierung (1)
- Fotografie (14)
- Nachtaufnahmen (3)
- Zeitraffer (3)
- LED-Taschenlampe (1)
- Links (1)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (1)
- Sehenswürdigkeiten (23)
- Softwareentwicklung (6)
- TABU1 (1)
- Wanderungen (39)
- Baumwipfelpfad Saarschleife (1)
- Der Große Indemann (1)
- Die Externsteine (1)
- Eifelblick Aarley (1)
- Eifelblick Kalvarienberg (1)
- Eifelkreuz auf der Kopp (1)
- Erpeler Ley (1)
- Hängebrücke Willingen (1)
- Hängeseilbrücke Geierlay (1)
- Melbtal (1)
- Milchstraßenweg (1)
- Pützfeld – Felssturz (1)
- Radioteleskop Effelsberg (4)
- Römisches Aquädukt bei Vussem (2)
- Tag der offenen Tür – Radio-Observatorium Effelsberg (1)
- Traumpfädchen Kleiner Stern (1)
- Wandern im Kottenforst bei Buschhoven (1)
- Wanderung zum Dronketurm (1)
- Wanderung zur Spicher-Ley (1)
Pingback: Allgemein | Jürgens Homepage
Pingback: Allgemein | Jürgens Homepage
Pingback: Mittelalterliches Kloster Maria Laach in der Eifel | Jürgens Blog
Mein Vater war als Soldat bei den Kämpfen um Paustenbach dabei. Ich erinnere mich an eine Geschichte, die er immer erzählte, wenn wir von Aachen in die Eifel fuhren. Bei ihm lief dann wohl der Film im Kopf. Er war Unteroffizier und mit einem anderen Soldaten einer Bunkerbesatzung unterwegs gewesen um Proviant zu holen. Als die beiden zurückgekommen wären, wären die anderen hundert Mann alle tot gewesen.Diese Geschichte hat sich mir natürlich eingebrannt. Ich frage mich, ob es darüber Aufzeichnungen im Wehrmachtsbericht gibt.
Vielen Dank für den Kommentar. Die Weltkriege haben in der Eifel tiefe Spuren hinterlassen. Mein einer Großvater wurde im Krieg verwundet, der andere ist gefallen. Versuchen wir unser Möglichstes, damit wir in einer friedlichen Welt leben können. Liebe Grüße in die Eifel.
Pingback: Vulkanismus in der Eifel: Geschichte, Geologie und Bedeutung | Jürgens Blog
Pingback: Entdeckt den Laacher See – Ein Vulkanisches Paradies in Deutschland | Jürgens Blog
Pingback: Entdeckt den Laacher See – Ein Vulkanisches Paradies in Deutschland | Jürgens Blog
Pingback: Die mystische Burgruine Olbrück: Ein historisches Juwel über dem Brohltal | Jürgens Blog
Pingback: 100 Meter Radioteleskop Effelsberg | Jürgens Blog
Pingback: Boxer, Deutscher Boxer, Erste Hilfe, Flexi-Leine, Flexileine, Hund, Notfallset, Tipps, Tricks, Wandern | Jürgens Blog
Pingback: Die gewaltige Lavabombe von Strohn
Pingback: Ulmener Maarstollen - eine neue Sehenswürdigkeit der Eifel
Pingback: Die Nürburg: Ein Blick in die Geschichte des Mons Nore | Jürgens Blog
Pingback: Technik der Römer: Eifelwasserleitung nach Köln
Pingback: Römisches Aquädukt bei Vussem | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.
Pingback: Schloss Homburg – Ein märchenhafter Ort voller Geschichte | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.
Pingback: Die faszinierenden Katzensteine in Mechernich – Ein Naturwunder der Eifel, das du entdecken kannst | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.
Pingback: Löwenburg Monreal: Romantischer Spaziergang zu den Burgruinen | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.
Pingback: Schloss Homburg – Ein märchenhafter Ort voller Geschichte | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.
Pingback: Feuer, Felsen, Faszination – die Wingertsbergwand in Mendig
Pingback: Feuer, Felsen, Faszination – die Wingertsbergwand in Mendig
Pingback: Die Wingertsbergwand: Ein Paradies für Naturliebhaber.
Pingback: Feuer, Felsen, Faszination – die Wingertsbergwand in Mendig
Pingback: Der Lydiaturm – Ein spektakulärer Aussichtsturm am Laacher See | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.
Pingback: Hängebrücke Willingen erleben: Fakten, Tipps, Fotospots
Pingback: Löwenburg Monreal: Romantischer Spaziergang zu den Burgruinen | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.
Pingback: Die Hardtburg: eine beeindruckenden mittelalterlichen Festung
Pingback: Löwenburg Monreal: Romantischer Spaziergang zu den Burgruinen | Auf Entdeckungstour – Natur, Geschichte und Abenteuer erleben.